Zahnfüllungen aus zahnfarbenen Materialien
Mit einer Zahnfüllung ersetzen wir Zahnsubstanz, die zumeist durch Karies zerstört wurde oder aufgrund eines Zahnunfalls verloren ging. Manchmal führt unbewusstes Zähneknirschen, häufig im Schlaf, dazu, dass der Zahnschmelz Ihrer Zähne sich abnutzt und an den betroffenen Zähnen die fehlende Zahnsubstanz ergänzt werden muss. Auch brüchig gewordene Amalgamfüllungen tauschen wir aus gegen Kompositfüllungen oder Zahnrestaurationen aus Keramik. Für eine Zahnfüllung darf jedoch der Schaden an Ihrem Zahn nur klein oder mittelgroß sein.
Kompositfüllungen
Die fehlende Zahnsubstanz Ihres Zahnes können wir mithilfe einer Kompositfüllung sehr gut nachbilden. Dieses Füllungsmaterial besteht aus zahnfarbenen, widerstandsfähigen Kunststoffen, die winzige Keramikpartikel enthalten. Da dieses Füllungsmaterial weich verarbeitet wird, können wir selbst feinste Strukturen nachmodellieren.
Inlays, Onlays und Teilkronen
Ein Inlay, Onlay oder eine Teilkronen aus hochwertiger Dentalkeramik eignet sich als Zahnfüllung bei etwas umfangreicheren Defekten. Das ist häufiger der Fall, wenn Ihr Zahn schon mehrere Füllungen hatte oder eine größere, nicht mehr intakte Amalgamfüllung entfernt werden muss. Ihr Inlay, Onlay oder Ihre Teilkrone ist eine ästhetisch äußerst ansprechende Zahnrestauration, die unser Zahntechniker in unserem Dentallabor für Sie anfertigt.
Empfehlungen:
Bei Zähneknirschen, dem sogenannten Bruxismus, kann eine Knirscherschiene Ihre Zähne schützen. Ihre Knirscherschiene fertigen wir in unserem Dentallabor. Hier erfahren Sie mehr über unsere zahntechnischen Anfertigungen ➦
Mit einer effektiven Mundhygiene können Sie Kariesschäden an Ihren Zähnen entgegenwirken. Wie Sie Ihre Zähne am besten pflegen, zeigt
Ihnen unser Prophylaxe-Team in unserer Praxis. Mehr Informationen zu unseren Prophylaxebehandlungen ➦