Schöne Zähne kann jeder haben, die Zahnästhetik bietet eine Vielzahl von ästhetischen Korrekturen genauso wie ästhetisch anspruchsvolle Zahnreparaturen und Vollkeramik-Zahnersatz, www.die-feilnbacher-zahnaerzte.de

Icon RegionÄsthetische Zahnmedizin


Schöne makellose Zähne durch ästhetische Zahnbehandlungen

Mit ästhetischen Zahnbehandlungen und Zahnkorrekturen können wir Zähne verändern, sodass sie als ästhetisch ansprechend und schön wahrgenommen werden: beispielsweise durch eine attraktive Zahnfarbe mithilfe eines Bleachings oder durch Zahnrestaurationen aus Keramik und Vollkeramik-Zahnersatz. Hochwertige zahntechnische Anfertigungen aus Keramik sehen perfekt aus; sie sind von der natürlichen Zahnsubstanz und den natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden. Zudem sind sie sehr belastbar und äußerst gewebefreundlich.

Bleaching: Weiße Zähne durch eine professionelle Zahnaufhellung

Ein Bleaching kann sich positiv auswirken, denn mit einer hellen Zahnfarbe verbinden viele Menschen: Gesundheit, jugendliches Aussehen und Attraktivität. Bei Menschen, die unzufrieden mit ihrer Zahnfarbe sind, stärkt eine Aufhellung der Zahnfarbe das Selbstvertrauen. Genauso ist für jene, die Wert auf ihre äußere Präsenz legen oder aus beruflichen Gründen viel Kontakt mit anderen Menschen haben, ein Bleaching der Zähne ein gutes Mittel für einen schönen Gesamteindruck. Ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild mit einem einnehmenden Lächeln wünschen sich viele auch für besondere Anlässe, wie zum Beispiel eine Hochzeit oder Feier. Und nicht zuletzt ist ein Bleaching auch ein Geschenk, das man jemandem machen kann, der sich schöne weiße Zähne sehnlichst wünscht.

Ein professionelles Bleaching muss zahnmedizinisch begleitet werden. Nur eine sehr gute Vor- und Nachsorge garantieren ein optimales Bleaching-Ergebnis. Dabei steht für uns immer der Schutz des Zahnschmelzes und des Zahnfleisches im Mittelpunkt.

Zähne nach einem Bleaching in unserer Praxis

DIE FEILNBACHER ZAHNÄRZTE Bleaching in unserer Praxis

IhrZahnarzt in Bad Feilnbach berät Sie zur Zahnfarbe und führt eine Woche vor dem Bleaching eine Professionelle Zahnreinigung durch. Diese Vorbehandlung ist notwendig, um ein exzellentes Bleaching-Ergebnis zu erzielen. Eine Woche später erfolgt das Bleaching. Zum Abschluss der Bleachingbehandlung geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Zähne zuhause pflegen sollten. Damit Sie bestens betreut werden, fotodokumentieren wir für Sie Ihre ursprüngliche Zahnfarbe vor dem Bleaching und Ihre aufgehellte Zahnfarbe. Sie erhalten von uns einen Bleaching- Pass, in dem die beiden Zahnfarben ebenfalls für Sie vermerkt werden und das Datum Ihres Bleachings in unserer Praxis. Außerdem bekommen Sie für Ihre Zahnpflege von uns ein wirkungsvolles Pflegeset, das aus einer intensiv pflegenden Zahncreme besteht und aus dem remineralisierenden Zahn-Mousse.

Vorbehandlung, Bleaching und Nachsorge:

Ein wichtiger Hinweis vorab: ein Bleaching kann Füllungen oder Zahnersatz farblich leider nicht korrigieren. Deshalb empfehlen wir, zuerst Ihre Zähne aufhellen und später Ihren Zahnersatz erstellen zu lassen – passend zu Ihrer neuen schönen Zahnfarbe.

Eine Woche vor dem Bleaching Ihrer Zähne führen wir stets eine Professionelle Zahnreinigung durch: wir entfernen gründlich die bakteriellen Zahnbeläge und den Zahnstein sowie äußere Verfärbungen von allen Zahnoberflächen.

Für das Bleaching Ihrer Zähne nutzen wir das Profisystem fläsh des deutschen Herstellers WHITEsmile. Alle Produkte von fläsh werden in Deutschland produziert und unterliegen daher strengen Qualitätsstandards. Mit fläsh hellen wir Ihre Zähne schmelzschonend auf, dies geschieht durch die spezielle Lichtaktivierung. Die fläsh Whitening Lamp ermöglicht mehrere Aufhellungsstufen, wobei wir die gewünschte Zahnfarbe voreinstellen. Auch einzelne verfärbte Zähne hellt fläsh auf. Das lichtgestützte System bietet zudem den Komfort einer kurzen Behandlungsdauer von maximal einer Stunde.

Zu Beginn Ihrer Bleachingbehandlung legen wir bei Ihnen einen Zahnfleischschutz an. Dann tragen wir auf Ihre Zahnoberflächen das fläsh-Bleachinggel mit einem Applikator auf und aktivieren es in seiner Wirkung mithilfe der Whitening Lamp. Danach spülen wir das Bleachinggel von Ihren Zahnoberflächen wieder ab und entfernen Ihren Zahnfleischschutz. Abschließend remineralisieren wir den Zahnschmelz Ihrer Zähne mit dem schützenden Mousse von fläsh. Es enthält Fluoride und Hydroxyapatit Kristalle. Hydroxyapatit ist eine anorganische Substanz, die sich auch im Zahnschmelz findet.

Ausgangsituation der Zähne, Patient in unserer Praxis

DIE FEILNBACHER ZAHNÄRZTE Zahnsituation vor der Professionellen Zahnreinigung

DIE FEILNBACHER ZAHNÄRZTE Zähne nach der Professionellen ZahnreinigungNach der Professionellen Zahnreinigung

Nach dem Bleaching

DIE FEILNBACHER ZAHNÄRZTE Zähne nach dem Bleaching

Nach dem Bleaching erhalten Sie von uns wichtige Tipps zur Zahnpflege, damit Sie lange Freude an dem Ergebnis Ihrer Zahnaufhellung haben. Für die Pflege Ihrer Zähne zuhause, geben wir Ihnen das fläsh-Pflege-Set mit. Es enthält die „fläsh Whitening Zahnpasta Care & Repair“ und das schützende „fläsh After Whitening Mousse“. Zum Schluss tragen wir in Ihrem Bleaching-Pass „fläsh Shade Guide“ Ihre ursprüngliche und Ihre aufgehellte Zahnfarbe in das fläsh Farbschema ein sowie das Datum Ihres Bleachings.

Manche Zähne wirken nach einer Wurzelkanalbehandlung farblich dunkler. Hier hilft die Walking-Bleach-Technik: statt auf die Zahnoberfläche bringen wir das Bleachinggel in das Zahninnere ein. Dort wirkt es mehrere Tage, bevor wir es aus der inzwischen aufgehellten Zahnhöhle wieder entfernen und den Zahn danach verschließen.

Ästhetisch anspruchsvolle Zahnrestaurationen aus Keramik und hochwertiger Vollkeramik-Zahnersatz

Mit Dentalkeramiken von hoher Qualität erstellen wir für Sie Anfertigungen, die der Farbe und Lichtdurchlässigkeit Ihrer natürlichen Zahnsubstanz entsprechen und bis in feine Details ausgeformt sind. Diese anspruchsvollen Arbeiten entstehen in unserem eigenen Dentallabor:

  1. Keramik-Inlays und Keramik-Onlays für Zahnfüllungen im Seitenzahnbereich sowie Keramik-Teilkronen für die Zahnrestauration bei Seitenzähnen und Frontzähnen
  2. Keramik-Veneers (auch Verblendschalen aus Keramik genannt) für die Korrektur von Zahnfehlstellungen sowie Schäden auf Zahnoberflächen im Frontzahnbereich
  3. Vollkeramik-Kronen, die zerstörte Zahnkronen ersetzen
  4. Vollkeramik-Brücken als fest eingesetzter Zahnersatz nach Zahnverlust

Empfehlung

Ihre schönen Zähne sollen gesund bleiben. Wir stärken Ihre Mundgesundheit und pflegen Ihre Keramik-Zahnfüllungen und Ihren Vollkeramik-Zahnersatz mit unseren Prophylaxebehandlungen